Travel8 min Lesezeit

Marseille: Perle am Mittelmeer

Entdecke Frankreichs älteste Stadt, wo mediterranes Flair auf urbane Kultur trifft und der Alte Hafen das pulsierende Herz der Stadt bildet.

VonIlya Dynin
Marseille: Perle am Mittelmeer
MarseilleFrankreichKulturMeer

Marseille – eine Stadt voller Kontraste, in der sich maritimes Erbe mit modernem Stadtleben verbindet. Als älteste Stadt Frankreichs hat Marseille eine faszinierende Geschichte, die an jeder Ecke spürbar ist. Vom Vieux-Port über die Calanques bis hin zu den bunten Straßen des Viertels Le Panier – Marseille bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und Lebensfreude.


Ankunft in Marseille – Der erste Eindruck

Nach der Ankunft in Marseille spürt man sofort die mediterrane Atmosphäre – das geschäftige Treiben im Hafen, das salzige Meer in der Luft und die engen, mit Graffiti verzierten Gassen, die zum Erkunden einladen.

Unser erster Halt: Der berühmte Vieux-Port (Alte Hafen).

![Der malerische Vieux-Port mit seinen Booten und Restaurants](/media/images/marseille/CleanShot 2025-03-17 at 23.21.12@2x.png)

Hier pulsiert das Leben – Fischer verkaufen ihren frischen Fang direkt an den Marktständen, während Einheimische und Touristen in den zahlreichen Cafés und Restaurants am Wasser sitzen. Die Boote schaukeln sanft im Wind, und im Hintergrund erhebt sich die Silhouette der Stadt mit ihren historischen Gebäuden.

Tipp: Am Morgen kann man am Fischmarkt die frischesten Meeresfrüchte direkt von den Fischern kaufen – ein echtes Erlebnis!


Der Charme von Le Panier – Marseilles Altstadt

Von der Promenade des Vieux-Port aus geht es weiter in das historische Viertel Le Panier – eines der ältesten Viertel der Stadt. Die bunten Fassaden, kleinen Kunstgalerien und gemütlichen Plätze erinnern fast an eine Mischung aus Barcelona und Neapel.

Highlights in Le Panier:
🏛 Vieille Charité – Ein beeindruckendes historisches Gebäude, das heute ein Kunst- und Kulturzentrum beherbergt.
Cathédrale La Major – Eine imposante Kathedrale direkt am Hafen mit einzigartiger Architektur.
🎨 Street Art & Ateliers – Überall an den Wänden entdeckt man Street-Art-Kunstwerke, die die rebellische und kreative Seite von Marseille zeigen.

Ein Spaziergang durch Le Panier fühlt sich an wie eine Zeitreise – zwischen antiken Gebäuden und lebendiger Straßenkultur. Hier kann man in kleinen Boutiquen handgefertigte Souvenirs finden oder in einem Straßencafé bei einem Pastis (traditioneller Anisschnaps) die Seele baumeln lassen.


Der Blick über die Stadt – Notre-Dame de la Garde

Nach der Erkundung der Altstadt geht es hoch hinauf zur Basilika Notre-Dame de la Garde, die über der Stadt thront.

Warum sich der Aufstieg lohnt:
⛪ Die goldene Madonna auf der Spitze ist das Wahrzeichen der Stadt.
🌅 Der Panoramablick über ganz Marseille, das Mittelmeer und die Inseln ist atemberaubend.
🎭 Die beeindruckenden Mosaike im Inneren der Basilika erzählen Geschichten aus der Seefahrt.

Tipp: Entweder mit dem Bus oder – wer sich sportlich fühlt – zu Fuß hinaufgehen. Der Weg ist steil, aber der Ausblick belohnt jede Mühe!


Kulinarik in Marseille – Bouillabaisse & mehr

Nach so viel Sightseeing wurde es Zeit für das kulinarische Highlight Marseilles: Bouillabaisse!

🍽 Was ist Bouillabaisse?
Ein traditioneller provenzalischer Fischeintopf, serviert mit Rouille (Knoblauch-Mayonnaise) und knusprigem Brot – ein absolutes Muss in Marseille!

Weitere kulinarische Highlights:
🥂 Pastis – Der typische Anisschnaps, der mit Wasser gemischt wird.
🍊 Navettes – Kleine Orangenkekse, perfekt als süße Kleinigkeit.
🦪 Meeresfrüchte – Besonders Austern und Miesmuscheln direkt aus dem Mittelmeer sind hier fangfrisch.

Tipp: Ein Essen in einem der traditionellen Restaurants am Vieux-Port ist ein unvergessliches Erlebnis – besonders bei Sonnenuntergang mit Blick auf die Boote.


Die Calanques – Ein Naturwunder vor den Toren Marseilles

Kein Besuch in Marseille ist komplett ohne einen Ausflug in die Calanques – die spektakulären fjordähnlichen Buchten südlich der Stadt.

🏞 Was macht die Calanques so besonders?
Kristallklares, türkisfarbenes Wasser
Steile Felsformationen und versteckte Buchten
Perfekt für Wandern, Bootstouren oder Kayaking

Eine der schönsten Buchten ist Calanque d’En-Vau, die nach einer kurzen Wanderung erreichbar ist und zu den besten Stränden der Region zählt.

Tipp: Am besten früh morgens losgehen, um den großen Besucherandrang zu vermeiden und die Ruhe der Natur zu genießen!


Marseille – Stadt der Kontraste

Marseille hat viele Gesichter – von glamourösen Hafenrestaurants bis hin zu alternativen Künstler-Vierteln, von antiker Geschichte bis hin zu moderner Urbanität. Die Mischung aus Mittelmeerflair, internationalem Einfluss und rebellischem Charme macht diese Stadt einzigartig.

Warum Marseille besuchen?
Perfekter Mix aus Geschichte, Kultur & Natur
Wunderschöne Küstenlandschaften & Strände
Authentische, lebendige Atmosphäre
Erstklassige Kulinarik & Meeresfrüchte

Marseille ist keine Stadt, die man einfach nur "besichtigt" – man erlebt sie mit allen Sinnen!


Praktische Tipps für Marseille

Beste Reisezeit: Frühling oder Herbst – nicht zu heiß und weniger Touristen.
🚶 Transport: Marseille ist zu Fuß gut erkundbar, aber für längere Strecken lohnt sich der Bus oder die Metro.
🚢 Bootstour: Unbedingt eine Bootsfahrt zu den Calanques oder den Frioul-Inseln machen!
🎨 Kultur: Marseille hat eine aufstrebende Kunstszene – besonders in Vierteln wie Le Panier oder Cours Julien gibt es viele Galerien und Street Art zu entdecken.


Folge mir auf Social Media

Der malerische Vieux-Port mit seinen Booten und Restaurants
Der malerische Vieux-Port mit seinen Booten und Restaurants