Travel7 min Lesezeit

Monaco: Wo Luxus auf Tradition trifft

Erlebe das Fürstentum Monaco - von der Formel 1 über das Casino Monte-Carlo bis zum Fürstenpalast.

VonIlya Dynin
Monaco: Wo Luxus auf Tradition trifft
MonacoLuxusFormel 1Casino

Monaco, das zweitkleinste Land der Welt, ist ein Synonym für Luxus, Glamour und Motorsport. Das Fürstentum an der französischen Riviera bietet auf kleinstem Raum eine erstaunliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Zwischen mondänen Casinos, prachtvollen Palästen und der legendären Formel-1-Rennstrecke vereint Monaco Tradition mit modernem Luxus.

Der Fürstenpalast thront über Monaco
Der Fürstenpalast thront über Monaco

Monte-Carlo: Das Herz des Glamours

Der luxuriöse Yacht-Hafen Port Hercule
Der luxuriöse Yacht-Hafen Port Hercule

Monte-Carlo ist das Zentrum des monegassischen Glanzes. Hier befinden sich einige der exklusivsten Boutiquen, Luxushotels und das berühmte Casino Monte-Carlo, das seit dem 19. Jahrhundert eine Ikone der High Society ist. Vor dem Casino versammeln sich täglich edle Sportwagen, und das angrenzende Café de Paris lädt zum stilvollen Verweilen ein. Wer das Nachtleben Monacos erleben möchte, findet in Monte-Carlo einige der angesagtesten Clubs und Bars.

Casino Monte-Carlo bei Nacht

Der Fürstenpalast: Geschichte und royaler Charme

Auf dem Palastfelsen von Monaco thront der Fürstenpalast, die Residenz der Grimaldi-Familie. Der Palast bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte des Fürstentums, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick über Monaco. Jeden Tag um 11:55 Uhr findet die feierliche Wachablösung statt, die zahlreiche Besucher anzieht. Die prachtvollen Staatsgemächer des Palastes sind in den Sommermonaten für die Öffentlichkeit zugänglich.

Der Fürstenpalast thront über Monaco

Formel 1: Der legendäre Stadtkurs

Monaco ist weltberühmt für seinen Großen Preis von Monaco, eines der prestigeträchtigsten Rennen der Formel 1. Die engen Straßen, Haarnadelkurven und die berühmte Tunnelpassage machen den Stadtkurs zu einer der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt. Fans können außerhalb des Rennwochenendes die Strecke erkunden und sich auf die Spuren von Motorsportlegenden begeben.

Ozeanographisches Museum: Wissenschaft trifft Architektur

Das Ozeanographische Museum von Monaco, gegründet von Fürst Albert I., ist ein beeindruckendes Wahrzeichen mit einer faszinierenden Sammlung maritimer Exponate. Besucher können hier die vielfältige Unterwasserwelt in detailreichen Aquarien entdecken, eine umfangreiche Sammlung von Meeresforschungsinstrumenten bestaunen und von der Dachterrasse einen spektakulären Blick auf das Mittelmeer genießen.

Praktische Tipps für einen Monaco-Besuch

  • Beste Reisezeit: April bis Oktober, besonders während des Formel-1-Wochenendes oder in den Sommermonaten.
  • Anreise: Am besten mit dem Zug von Nizza – die Fahrt dauert nur ca. 20 Minuten.
  • Mobilität: Monaco ist zwar klein, aber hügelig – die öffentlichen Aufzüge helfen beim Überwinden der Höhenunterschiede.
  • Sehenswürdigkeiten sparen: Der Monaco Pass bietet Zugang zu mehreren Attraktionen und kann sich lohnen.

Die besten Fotospots in Monaco

  • Jardin Exotique – eine Oase mit exotischen Pflanzen und traumhafter Aussicht.
  • Port Hercule – der Yachthafen, der für Luxus und Extravaganz steht.
  • Casino-Platz – für stilvolle Fotos mit Sportwagen und klassischer Architektur.
  • Palastfelsen – ein unvergleichlicher Blick über die gesamte Küste.

Der luxuriöse Yacht-Hafen Port Hercule

Folge mir auf Social Media: