Travel9 min Lesezeit

Novalja & Zrće: Mehr als nur Party - Mein Pag-Erlebnis

Tage unter der kroatischen Sonne, Nächte voller Bass am Zrće Beach. Novalja ist ein Ort der Kontraste – meine Eindrücke von der Insel Pag.

VonIlya Dynin
Novalja & Zrće: Mehr als nur Party - Mein Pag-Erlebnis
NovaljaZrćeKroatienPartyMeerPagBeach ClubNoa Beach ClubInsel PagAdriaküste

Novalja auf Pag – diese kroatische Insel hat sich über die Jahre einen ziemlichen Ruf erarbeitet, vor allem wegen eines Ortes: Zrće Beach. Und ja, dieser Strand IST eine riesige Partymeile, vergleichbar mit den Hotspots auf Ibiza oder Mykonos. Aber Novalja selbst und die Insel Pag haben auch eine andere, viel ruhigere Seite. Für mich war es genau diese extreme Mischung aus entspanntem Inselleben bei Tag und totaler Eskalation bei Nacht, die den Trip so besonders gemacht hat.

Wir kamen mit dem Boot an, was an sich schon ein toller Start war – die dalmatinische Küste, das tiefblaue, glitzernde Wasser, der warme Wind... Urlaubsfeeling pur. Novalja selbst empfing uns als relativ gemütliches Küstenstädtchen. Natürlich auf Tourismus eingestellt, aber immer noch mit diesem entspannten, kroatischen Vibe. Man spürte aber schon, dass hier im Sommer ein junges, feierfreudiges Publikum unterwegs ist – eine gewisse Grundenergie lag in der Luft. Nachdem wir unsere Bleibe bezogen hatten, zog es uns direkt ans Meer.

Die Insel Pag ist bekannt für ihre karge, fast mondähnliche Landschaft auf der einen Seite, aber eben auch für ihre zahlreichen Buchten mit unglaublich klarem Wasser auf der anderen. Klar, wir mussten uns erstmal Zrće Beach anschauen. Tagsüber ist dieser lange Kiesstrand (wie viele Strände in Kroatien) wirklich ein Traum zum Baden. Das Wasser war so klar und intensiv türkis, wie man es sonst eher aus der Werbung kennt. Man konnte ewig weit rausschwimmen. Auch wenn hier abends die Post abgeht, findet man tagsüber problemlos ruhige Abschnitte. Wir haben uns einfach irgendwo hingelegt, die Sonne genossen, dem Meeresrauschen zugehört und sind immer wieder ins Wasser gesprungen. Zwischendurch sind wir mal die Promenade von Novalja entlang spaziert, haben uns durch die kleinen Souvenirshops gekämpft und in einem der vielen Cafés mit Meerblick 'nen Eiskaffee getrunken.

Abendstimmung an der Küste bei Novalja – kurz bevor die Bässe loslegen

Am späten Nachmittag beginnt sich das Blatt dann langsam zu wenden, besonders am Zrće Beach. Die Leute strömen aus Novalja Richtung Strand (Shuttle-Busse fahren ständig), die Beach Bars füllen sich, die Musik wird lauter, basslastiger. Man spürt richtig, wie sich die Stimmung auflädt. Wir haben uns das von einer der Bars aus angeschaut, die ersten Cocktails getrunken und den Sonnenuntergang über dem Meer beobachtet. Wenn die Sonne hinter den Hügeln verschwindet und die Lichter der Clubs angehen, hat das schon eine fast magische, erwartungsvolle Atmosphäre. Das perfekte Warm-up für das, was kommt.

Und dann, wenn es richtig dunkel ist, verwandelt sich Zrće Beach in dieses riesige, pulsierende Open-Air-Festival. Mehrere riesige Clubs liegen hier direkt nebeneinander, jeder mit einem eigenen Stil, eigener Musikrichtung (hauptsächlich EDM, House, Techno, aber auch mal HipHop-Events). Wir starteten meistens im Papaya, das mit seinen Pools und Palmen so eine Art tropisches Club-Feeling verbreitet. Von dort ging es oft weiter ins Aquarius, das auch Pools hat, aber oft noch etwas mehr Festival-Atmosphäre bot, mit größeren Bühnen und bekannten DJs. Die Energie auf den Tanzflächen war unglaublich, die Leute kamen aus ganz Europa, um hier zu feiern. Man lässt sich einfach von der Masse und den Beats mitreißen.

Mein persönliches Highlight und der Club, der Zrće für mich wirklich besonders macht, ist aber der Noa Beach Club. Diese Location ist einfach der Wahnsinn: Eine riesige, verwinkelte Holzkonstruktion, die komplett auf Stelzen über dem Meer gebaut ist. Man tanzt quasi über den Wellen. Es gibt mehrere Ebenen, Pools, Stege, Bars – und überall wummert der Bass. Das absolut Einzigartige hier: die Möglichkeit, sich direkt von der Club-Plattform ins Meer fallen zu lassen oder zu springen! Mitten in der Nacht, völlig durchgeschwitzt vom Tanzen, einfach ins kühle, dunkle Meer eintauchen, kurz den klaren Sternenhimmel über sich sehen (sofern die Clublichter es zulassen) und dann nass wieder auf die Tanzfläche – das ist ein Gefühl von Freiheit und gleichzeitig purer Dekadenz, das ich so noch nirgendwo erlebt habe. Hier konnte man locker bis zum Sonnenaufgang durchfeiern.

Nachtleben auf dem Wasser: Party im legendären Noa Beach Club am Zrće Beach

Zwischen Strandtagen und Partynächten muss man natürlich auch essen. Novalja hat eine gute Auswahl an Restaurants. Da Pag eine Insel ist, gibt es natürlich viel frischen Fisch und Meeresfrüchte. Unbedingt probieren sollte man aber auch den Pager Käse (Paški sir). Dieser Schafskäse bekommt durch die salzige, karge Vegetation, die die Schafe fressen, einen ganz besonderen, würzigen Geschmack. Ob in einer traditionellen Konoba wie dem Ankora oder bei einer Pizza im La Paloma – eine gute Grundlage ist wichtig für die langen Nächte.

Mein Fazit zu Novalja/Zrće: Es ist ein Ort der Extreme. Wer absolute Ruhe und Idylle sucht, ist hier im Sommer vielleicht falsch (oder muss gezielt die abgelegeneren Ecken der Insel suchen). Wer aber die Kombination aus entspannten Tagen an wirklich schönen Stränden mit kristallklarem Wasser und Nächten voller Energie, Musik und internationalem Party-Publikum liebt, für den ist Novalja mit Zrće Beach ein absolutes Top-Ziel. Dieser Kontrast hat für mich den besonderen Reiz ausgemacht. Vor allem der Noa Beach Club ist ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Es war definitiv eine Reise wert!

Kurz & Knapp - Tipps für Novalja / Zrće:

Die Party-Hauptsaison am Zrće ist ganz klar von Juni bis September, dann legen auch die bekanntesten DJs auf. Tagsüber sind Bootstouren eine super Möglichkeit, den überfüllten Hauptstränden zu entkommen und ruhigere Buchten zu entdecken. Die Clubs am Zrće (Papaya, Aquarius, Noa, Kalypso etc.) sind das Zentrum des Nachtlebens, oft mit Eintritt und teilweise hohen Getränkepreisen. Kulinarisch Fisch, Meeresfrüchte und den Pager Käse nicht auslassen. Und ganz wichtig: Es kann ein anstrengender Urlaub werden, also Pausen und genug Schlaf einplanen!


Folge mir auf Social Media: