NYC - Ein Trip voller Kontraste: NFL, Skyline-Flüge & Bananenpudding
Mein New York Trip: Zwischen NFL-Wahnsinn im MetLife, versteckten Buchläden in Chelsea und dem besten Bananenpudding im East Village.

New York City – diese Stadt haut einen einfach immer wieder um. Egal, wie oft man schon da war, man entdeckt jedes Mal neue Facetten und erlebt Dinge, die man so schnell nicht vergisst. Mein letzter Trip war wieder so ein Ritt voller Kontraste: Von der absoluten Reizüberflutung am Times Square bis zu überraschend ruhigen Momenten, vom NFL-Spektakel bis zu kulinarischen Highlights.
Ein absolutes Muss für mich ist mittlerweile ein Abstecher nach Chelsea, nicht nur wegen der Galerien, sondern vor allem wegen des Chelsea Markets. Diese umgebaute alte Keksfabrik ist einfach ein cooler Ort zum Rumstöbern und Essen. Diesmal hab ich mir dort ein paar Onigiri geholt – perfekt für unterwegs. Und gleich in der Nähe ist dieser kleine, versteckte Buchladen, 'Posman Books', in dem man stundenlang versinken könnte. Total gemütlich und eine nette Abwechslung zum Trubel draußen.
Danach ging es oft rüber ins East Village. Ich liebe die Atmosphäre dort, irgendwie entspannter und alternativer als Midtown. Und hier gibt's für mich einfach den besten Bananenpudding der Stadt, bei 'Magnolia Bakery' (oder einer anderen Bäckerei deiner Wahl?). Dieses Zeug macht süchtig! Einfach mit 'nem Becher Pudding durch die Straßen schlendern, Leute beobachten – das ist NYC-Feeling.
Natürlich kommt man an den großen Namen nicht vorbei. Ein Spaziergang durch SoHo mit seinen Gusseisen-Fassaden und den (meist teuren) Boutiquen gehört irgendwie dazu. Und der Besuch am 9/11 Memorial ist jedes Mal wieder ein sehr bewegender, nachdenklich stimmender Moment. Die riesigen Wasserbecken dort, wo einst die Türme standen, haben eine immense Kraft. Am Abend haben wir dann mal die kostenlose Staten Island Ferry genommen. Nicht unbedingt wegen Staten Island selbst, sondern wegen der Wahnsinnsaussicht auf die beleuchtete Skyline von Lower Manhattan und die Freiheitsstatue während der Überfahrt – besonders bei Dunkelheit absolut spektakulär und unschlagbar günstig.
Um Brooklyn besser kennenzulernen, haben wir eine Walking Tour mitgemacht. Das kann ich echt empfehlen, man erfährt so viel über die Geschichte des Boroughs, sieht coole Ecken in Vierteln wie DUMBO oder Williamsburg und bekommt Perspektiven, die man allein vielleicht übersehen würde. Ein absolutes Highlight war aber der Ausflug zum MetLife Stadium für ein NFL-Spiel. Auch wenn man vielleicht kein Hardcore-Football-Fan ist – diese Atmosphäre muss man mal erlebt haben! Die amerikanischen Fans gehen da total ab, das ganze Drumherum mit Tailgating vorher, die riesige Show im Stadion, die Leidenschaft der Leute... für die ist das absolute Routine, für uns war es ein beeindruckendes Spektakel.
Natürlich waren wir auch an den üblichen Verdächtigen: Wall Street mit dem Charging Bull (und dem Fearless Girl), kurz über den Times Square (mehr als ein paar Minuten hält man es da kaum aus) und – kleiner Tipp für Sparfüchse – im McDonald's direkt am Times Square. Klingt banal, aber der hat oben einen Sitzbereich mit geiler Aussicht direkt auf den Platz, und das Essen ist halt unschlagbar billig für die Location.
Wir waren über Thanksgiving da, was einerseits cool war wegen der Stimmung, andererseits auch etwas chaotisch. Die berühmte Macy's Thanksgiving Day Parade haben wir leider verpasst, aber ehrlich gesagt hat es an dem Morgen auch extrem geregnet, vielleicht war es also gar nicht so schlecht. Ein anderer typischer NYC-Moment: Nachts, oder besser gesagt früh morgens um 4 Uhr, noch schnell zum Deli um die Ecke, um sich ein Sandwich oder einen Kaffee zu holen. Diese Läden haben einfach immer auf!
Das absolute Kracher-Erlebnis zum Schluss war aber der FlyNYON Helikopterflug. Ohne Türen über Manhattan zu schweben, die Wolkenkratzer von oben zu sehen, den Central Park, die Brücken – das ist Adrenalin und Gänsehaut pur und jeden einzelnen Cent wert. Ein unvergesslicher Abschluss für einen Trip voller verschiedenster Eindrücke.
New York schafft es einfach immer wieder, einen mit seiner Energie, seiner Vielfalt und seinen Kontrasten zu packen. Jeder Besuch ist anders, aber immer intensiv.
Mehr Eindrücke gibt's in meinen NYC-Vlogs:
Folge mir auf Social Media:
- Instagram: @ilyadynin
- YouTube: @ilyadynin
- TikTok: @ilyadynin